Liebe Mitglieder und Freunde von Wheels for Europe,
nachdem das Interesse an unserer Sternfahrt 2024 nach Polen und Tschechien in Zusammenarbeit mit dem 4er-Netzwerk im Anschluss an die Mitgliederversammlung schon groß war, kommt hier die offizielle Einladung und Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung. Detaillierte Fahrtbeschreibung und Anmeldeformular* findet ihr anbei. Bitte den Anmeldeschluss 20. Dezember 2023 beachten; wir bitten um Verständnis, dass Mitglieder bis zu diesem Datum Priorität haben.
An den Preisen auf der letzten Seite werdet ihr sehen, dass Mitglieder weniger für die Fahrt bezahlen als Gäste. Das ist insofern die beste Gelegenheit, Mitglied bei Wheels for Europe zu werden. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge betragen ja nur 60 Euro für den/die Einzelne/n und 90 Euro für Paare - das hätte man für das erste Jahr schon mit dieser Fahrt mehr als heraus! Mitgliedsanträge findet ihr hier!
Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen!"
*Das Anmeldeformular lässt sich online ausfüllen. Bitte dafür die Funktion "Ausfüllen und Signieren" im Acrobat Reader verwenden.
mit freundlichen Wheeler Grüßen
Euer
Vorstand
Wheels for Europe lädt zur 4. Sternfahrt in europäische Partnerländer ein. Im Rahmen der zum „4er-Netzwerk“ (Rheinland-Pfalz, Burgund/Franche-Comté (Frankreich), Oppeln (Polen) und Mittelböhmen (Tschechien)) geknüpften Kontakte geht es dieses Mal nach Wrocław (Breslau) und Opole (Oppeln) in Polen und Plzeň (Pilsen) in Tschechien. Bevorzugt nehmen Motorräder, Oldtimer (>30 Jahre), Youngtimer (>20 Jahre) und E-Fahrzeuge an unseren Ausfahrten teil. Aufgrund der größeren Fahrtstrecke können bei dieser Fahrt ausnahmsweise auch jüngere Fahrzeuge eingesetzt werden. Im Folgenden das vorläufige Programm. Änderungen sind vorbehalten!
Geplantes Programm
Mittwoch, 29. Mai 2024
Optionaler Start der Fahrt zur Zwischenstation in Chemnitz (oder Zwickau/Dresden)
Hotelvorschlag (selbst zu buchen):
c/o56, Salzstraße 56, 09113 Chemnitz
(Alternativ z.B.: Dorint Kongresshotel, Brückenstraße 19, 09111 Chemnitz oder Super 8 by Wyndham, Stefan-Heym-Platz 3, 09111 Chemnitz)
Abendessen in Kleingruppen kann eigenständig organisiert werden
Donnerstag, 30. Mai 2024
Weiterfahrt nach Wrocław (Breslau)
Hotel Great Polonia, Bild: Booking.com |
|
|
Hotelvorschlag (selbst zu buchen):
Great Polonia Wrocław Tumski, Wyspa Słodowa 10, Śródmieście, 50-266 Wrocław [PL]
(Great Polonia Wrocław Tumski)
BEGINN DES OFFIZIELLEN PROGRAMMS
17.00 Uhr: Stadtführung in Wrocław durch Arthur Smolinski, Partnerschaftsverein Wiesbaden - Wrocław
18.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)
Freitag, 31. Mai 2024
10.00- ca. 11.30 Uhr: Empfang durch die Stadt Wrocław im Historischen Rathaus
13.00 Uhr: Weiterfahrt von Wrocław nach Opole
Treffen mit dem Motorrad Club „Riders of IPA (International Police Association)“ an der Grenze zur Woiwodschaft (vergleichbar mit Bundesland) Opole und Konvoi zum Marktplatz von Opole
15.30 Uhr: Begrüßung durch die Landesregierung auf dem Marktplatz von Opole
vertreten durch die Vizemarschallin (stellvertretende Ministerpräsidentin) Zuzanna Donath-Kasiura in Verbindung mit „20 Jahre polnische EU-Mitgliedschaft“
17.00 Uhr: Einchecken im Hotel Arkas, Daszyńskiego 12, 46-060 Prószków - Zimmer sind von Wheels for Europe reserviert
Bild: Website Hotel Arkas
18.00 Uhr: Abfahrt zum Empfang im Schloss Moszna (Moschen) durch die Woiwodschaft Opole (Bus Transfer)
Bild: pixabay
Samstag, 1. Juni 2024
9.00 Uhr: Abfahrt zur Schlesien-Rundtour mit den Clubs: IPA mit Motorrädern und Oldtimerfreunde Głuchołazy
Opole – Głuchołazy (Partnerstadt der Verbandsgemeinde Nieder-Olm):
10.30 Uhr Empfang durch den Bürgermeister vor dem Rathaus und Treffen mit Teilnehmern der Bürgerreise aus der VG Nieder Olm
Głuchołazy – Paczków:
13.00 Uhr Besuch des Technik-Museums Metamuzeum Motoryzacji, Imbiss
Paczków – Nysa (Neisse) (Partnerregion des Landkreises Mainz-Bingen):
15.30 Uhr Empfang durch den Landrat von Nysa
Nysa – Opole: Rückkehr gegen 17.30 Uhr
18.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Hotel Arkas (alkoholische Getränke sind selbst zu zahlen)
Sonntag, 2. Juni 2024
9.30 Uhr: Weiterfahrt nach Plzeň (Pilsen), teilweise Geleit durch IPA
Hotelvorschlag (selbst zu buchen):
Hotel Green Gondola, Pallova 12, 301 00 Plzeň – mesto, Česká republika - auf Kontingent „Wheels-for-Europe“
(Alternativ z.B.: Hotel Continental, Zbrojnicka 8, Plzeň, 30534, oder Roudna Hotel, Na Roudné 13, Plzeň, 301 65)
16.30 Uhr: Stadtführung in Plzeň
ENDE DES OFFIZIELLEN PROGRAMMS
18.30 Uhr: Gemeinsames Abendessen (Selbstzahler)
Montag, 3. Juni 2024
Individuelle Heimreise
Vorläufiger Zeitplan und Teilnahmegebühren
Datum |
Inhalt |
Anmerkung |
Mittwoch 29.05.2024 |
Start in Mainz/Wiesbaden in Richtung Osten |
In Kleingruppen E-Kfz/Oldtimer/Motorräder |
|
Übernachtung in Zwickau, Chemnitz oder Dresden (optional) |
Eigene Organisation, Vorschläge liegen vor |
|
|
|
Donnerstag 30.05.2024 |
Anreise Wrocław |
Individuell |
|
17.00 Uhr Stadtrundgang Wrocław mit Arthur |
Offizieller Beginn |
|
18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen |
Selbstzahler |
|
Übernachtung in Wrocław |
Eigene Organisation, Vorschläge liegen vor |
|
|
|
Freitag 31.05.2024 |
10.00 Uhr Empfang im Rathaus von Wrocław
|
Bis ca. 11.30 Uhr |
|
13.00 Uhr Abfahrt nach Opole |
Ab Grenze zum Bundesland Opole Konvoi mit Begleitung IPA-Clubs (Motorräder) |
|
15.30 Uhr Ankunft auf dem Marktplatz in Opole |
Begrüßung durch Landesregierung „20 Jahre polnische EU-Mitgliedschaft“ |
|
17.00 Uhr Einchecken im Hotel Arkas |
Sammelbuchung, liegt etwas außerhalb von Opole |
|
18.00 Uhr Abfahrt zum Empfang in Schloss Mozna |
Bustransfer |
|
|
|
Samstag 01.06.2024 |
ca. 9.00 Uhr Abfahrt zu einer „Schlesien-Runde“ |
Begleitung durch Oldtimer-Club u. IPA-Club/Motorräder |
|
10.30 Uhr Ankunft in Głuchołazy |
Empfang durch Bürgermeister |
|
13.00 Uhr Oldtimer-Museum in Paczków |
Einschließlich Mittagsimbiss und ggf. Weinverkostung |
|
15.30 Uhr Ankunft in Nysa |
Empfang durch Landrat |
|
17.30 Uhr Rückkunft im Hotel Arkas |
|
|
18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel |
Alkoholische Getränke sind selbst zu zahlen |
|
|
|
Sonntag 02.06.2024 |
9.30 Uhr Abfahrt in Richtung Plzeň |
Begleitung durch IPA-Club/Motorräder |
|
16.30 Uhr Stadtführung und offizielles Ende |
ggf. mit Kaffeetrinken |
|
Übernachtung in Plzeň (optional) |
Eigene Organisation, Vorschläge liegen vor |
|
|
|
Montag 03.06.2024 |
Ab 9.00 Uhr Individuelle Abfahrt in Richtung Heimat |
In Kleingruppen; Achtung: in Tschechien Autobahngebühr |
Teilnahmebeiträge
Mitglied im einzeln genutzten Doppelzimmer |
260,00 Euro |
Mitgliedspaar im Doppelzimmer |
320,00 Euro |
Mitglied im geteilten Doppelzimmer |
160,00 Euro |
Gast im einzeln benutzen Doppelzimmer |
340,00 Euro |
Gästepaar im Doppelzimmer |
445,00 Euro |
Im Teilnahmebetrag sind enthalten:
Organisation der Fahrt durch WfE (inkl. Vortour)
Stadtführung in Wrocław
Übernachtungen im Hotel Arkas in Opole
Empfang im Schloss Moszna
Eintritt und Imbiss Technikmuseum in Paczków
Abendessen im Hotel Arkas
Stadtführung in Plzeň