Der "Breckenheimer Motorrad und Roller Club" BMRC lädt ein
in die Dorfkirche Breckenheim zum Eröffnungsgottesdienst
am 02.04.2023 ab 10:00 Uhr.
Im Rahmen des von einer Live-Band begleiteten Gottesdienstes empfangen alle anwesenden Motorradfahrer*innen den Segen für die neue Saison 2023.
Nach dem Gottesdienst wird es nach einer kleinen Stärkung durch Kaffee und Kuchen eine kleine Ausfahrt geben (wetterabhängig).
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Breckemer
P.S.: Es dürfen natürlich nicht nur Motorradfahrer*innen teilnehmen. 😉
Wir laden ein zu einer Rundfahrt über die Hügel und durch die Täler des Taunus.
Am Ziel gibt’s:
ein Bayrisches Buffet (Kuchen gibt’s auch)
Benzingespräche mit Gleichgesinnten
anschauen und staunen
Man sollte also an diesem Tag etwas Zeit mitbringen. Die Eiligen kommen aber über Nassau und die Bäderstraße schnell zurück nach Mainz und Wiesbaden.
Ablauf:
Treffpunkt : 9:45 Uhr Europaplatz, Eugen-Salomon-Straße (MEWA-Arena)
Abfahrt : 10:00 Uhr
Strecke : ca. 160 km
Fahrzeit : ca. 3,5 Stunden
Mittagspause : 12.30 – 14.00 Uhr bei der Wirzenborner Liss, Kapellenstr. 8, 56410 Montabaur.
(Autoparkplätze an der Kapelle oder unten an der L313)
Abschluss: ca. 15.00 Uhr, danach Rückfahrt nach Mainz.
Um Anmeldung mit Nennung der Anzahl der Teilnehmer*innen und zum Fahrzeugtyp wird bis zum 27.04.2023 12:00 Uhr gebeten.
Mitglieder melden sich bitte über "Mein Verein" an. Gäste wenden sich bitte per Mail an unsere liebe Petra.
Details zu unserer Sternfahrt finden sich hier:
Georges Connes
Die Sonderausstellung am 09./10.09.2023 ist Georges Connes (1890-1974) gewidmet, der als Offizier 1916 in der Zitadelle Mainz (OFLAG – Gefangenenlager für Offiziere) inhaftiert war. Fünf bis sechshundert Männer verbrachten dort ihre Zeit mit Lesen, Kartenspielen und Sport. Connes sprach fließend Deutsch, so dass er auch für andere Gefangene an deutsche Behörden schrieb. 1924 wurde er Professor für englische Literatur in Dijon. Von 1940 – 44 war Connes aktiv im Widerstand und nach der Befreiung Bürgermeister von Dijon bis 13. Mai 1945. Er war überzeugter Pazifist, der sich für die deutsch-französische Versöhnung eingesetzt hat. Das Garnisonsmuseum würdigt seine Verdienste im Eingangsbereich mit mehreren Erinnerungstafeln.
2CV-Treffen
Anlässlich der 65-jährigen Partnerschaft Mainz-Dijon steht die Zitadelle Mainz am 09./10.09.2023 ganz im Zeichen dieser Freundschaft. Symbolisiert wird dies am Samstag mit dem Kultauto 2CV – „Deux Chevaux“, das eine große Fangemeinde nicht nur in Frankreich und Deutschland hat. Das über 45 Jahre hergestellte Fahrzeug des Automobilherstellers Citroën mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb wurde insgesamt rund 5 Mio. mal gebaut (inkl. Kastenente).
Die Ente ist auch Maskottchen des in Mainz ansässigen gemeinnützigen Vereins „Wheels for Europe“, die mit Oldtimern, Motorrädern und Elektrofahrzeugen unterwegs sind. Zum internationalen Treffen erwartet Sie typisches "Enten-Geschnatter" in den denkmalgeschützten Mauern.
Veranstalter: Initiative Zitadelle Mainz e.V. mit Wheels for Europe e.V.
Veranstaltungsort: Zitadelle Mainz
Datum u. Zeit: 09.09.2023 von 11 – 18.00 Uhr