anstehende  Events


Zitadellenfest in Mainz am 09.&10.09.2023

Georges Connes

 

Die Sonderausstellung am 09./10.09.2023 ist Georges Connes (1890-1974) gewidmet, der als Offizier 1916 in der Zitadelle Mainz (OFLAG – Gefangenenlager für Offiziere) inhaftiert war. Fünf bis sechshundert Männer verbrachten dort ihre Zeit mit Lesen, Kartenspielen und Sport. Connes sprach fließend Deutsch, so dass er auch für andere Gefangene an deutsche Behörden schrieb. 1924 wurde er Professor für englische Literatur in Dijon. Von 1940 – 44 war Connes aktiv im Widerstand und nach der Befreiung Bürgermeister von Dijon bis 13. Mai 1945. Er war überzeugter Pazifist, der sich für die deutsch-französische Versöhnung eingesetzt hat. Das Garnisonsmuseum würdigt seine Verdienste im Eingangsbereich mit mehreren Erinnerungstafeln.

 

2CV-Treffen

 

Anlässlich der 65-jährigen Partnerschaft Mainz-Dijon steht die Zitadelle Mainz am 09./10.09.2023 ganz im Zeichen dieser Freundschaft. Symbolisiert wird dies am Samstag mit dem Kultauto 2CV – „Deux Chevaux“, das eine große Fangemeinde nicht nur in Frankreich und Deutschland hat. Das über 45 Jahre hergestellte Fahrzeug des Automobilherstellers Citroën mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb wurde insgesamt rund 5 Mio. mal gebaut (inkl. Kastenente).

Die Ente ist auch Maskottchen des in Mainz ansässigen gemeinnützigen Vereins „Wheels for Europe“, die mit Oldtimern, Motorrädern und Elektrofahrzeugen unterwegs sind. Zum internationalen Treffen erwartet Sie typisches "Enten-Geschnatter" in den denkmalgeschützten Mauern.

 

Veranstalter: Initiative Zitadelle Mainz e.V. mit Wheels for Europe e.V.

Veranstaltungsort: Zitadelle Mainz

Datum u. Zeit: 09.09.2023 von 11 – 18.00 Uhr


späzsommerliche Tour Surprise 09/2023

Liebe Wheels-Mitglieder und Gäste,

die spätsommerliche Tour Surprise steht an!

 

Wir laden ein zu einer Rundfahrt durch die Täler des Taunus zu einem märchenhaften Tourziel. In der Mittagspause können sich Interessierte von der mittelalterlichen Umgebung verzaubern lassen. Wer will, fährt zum Abschluss dann noch an eine Wallfahrtsstätte für Süßmäuler.

 

Termin : Samstag, 23. September 2023.

Treffpunkt : 9:45 Uhr Europaplatz, Eugen-Salomon-Straße (MEWA-Arena)

Abfahrt : 10:00 Uhr

Strecke : ca. 180 km

Fahrzeit : ca. 3h15min-3h30min

Mittagspause : 12.30 – 14.00 Uhr im Hotel-Restaurant

Zum Solmser Hof“ Marktplatz 1, 35619 Braunfels

Abschluss: ca. 15.00 Uhr bei der Eismanufaktur, Brückenstraße 1, 65606 Villmar

 

Bitte zur Sicherheit die beiden Adressen ins Navi eingeben.

Individuelle Rückfahrt, Vorschläge werden gemacht.

 

Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 21. September 2023,

12.00 Uhr bitte per Mail an bg-o nroad@online.de

Bitte angeben: Anzahl Personen, Fahrzeugart

Bitte am Freitag Abend E-Mail checken wegen eventuellen

kurzfristigen Änderungen!

Euer Bernd Gaebler

Haftung: Versicherung für jegliche Risiken ist Sache des Teilnehmers. Für den Ablauf der Fahrt wird

 

die Haftung für einen durch Mitglieder oder Gäste verursachten Schaden ausgeschlossen.