Rückblick 2023


Élysée Vertrag in Bonn erleben vom 26.1.-27.1.2023

Die Partnerschaft von Frankreich und Deutschland ist eine tragende Säule der europäischen Gemeinschaft. 

Ein Meilenstein auf diesem Weg stellt der vor 60 Jahren geschlossene Elysee-Vertrag von Adenauer und de Gaulle dar. 

Um mehr über die Bedeutung dieses Vertrages zu erfahren, laden wir zu einer Informationsveranstaltung nach Bonn ein.

 

Die Veranstaltung findet im Gustav Stresemann Institut e.V. - Europäische Tagungs- und Bildungsstätte statt. 

 

 Programmpunkte:

  • Vorstellung der politischen Bildungsarbeit des Gustav Stresemann Instituts durch Daniel Weber, Leiter Abteilung politische Bildung des GSI
  • gemeinsamer kommentierter Rundgang durch die Ausstellung deGaulle/Adenauer durch Sarah Barnoin, Referentin für dt-frz Zusammenarbeit des GSI (die Ausstellung ist in Kooperation mit der Konrad Adenauer Stiftung entstanden)
  • Diskussion über die Bedeutung des Élysée-Vertrages und die Inhalte der Ausstellung mit Daniel Weber und Sarah Barnoin
  • 2ter Teil: 60 Jahre Élysée Vertrag: Bedeutung gestern und heute
  • Besuch des Customer Experience Center (CXC) der Deutsche Telekom
  • Präsentation  "Welcome und Einstimmung: Vorstellung Deutsche Telekom: Zahlen & Fakten zur Einordnung und besserem Verständnis (R. Sauerzapf)"
  • Die Regulierung des europäischen Mobilfunkmarkts; Auswirkungen für Verbraucher und Unternehmen. (Mark Vasic)
  • Vorstellung Customer Experience Center. Technologien und Trends bei der Telekom Deutschland erleben