Mainz, 08.01.2019
Die bisher private Initiative "Wheels for Europe" -zur Stärkung der europäischen Einheit und friedlicher Koexistenz- hat sich zu Jahresbeginn als gemeinnütziger Verein konstituiert.
Damit festigen die europabegeisterten Initiatoren ihre seit über einem Jahr andauernden Aktivitäten mit Oldtimern, Motorrädern und E-Fahrzeugen. Unter der Schirmherrschaft der beiden Oberbürgermeister Michael Ebling (Mainz) und Sven Gerich (Wiesbaden) findet erstmalig in diesem Jahr die Sternfahrt rund um den Europatag (9. Mai 2019) statt. Hierzu wurden Vertreter aus den europäischen Partnerstädten von Mainz/Wiesbaden zum Mitmachen begeistert. Es liegen bereits Zusagen von Vertreter aus sieben Nationen für das Treffen in der Rhein-Main-Region vor.
Mit der Vereinsgründung wurde ein wichtiger Baustein gesetzt um die Nachhaltigkeit verbunden mit dem Ziel, auch in Zukunft jeweils am Europatag diese Sternfahrt in einer anderen europäischen Partnerstadt von Mainz oder Wiesbaden durchzuführen, realisieren zu können.
Die 17 Gründungsmitglieder von Wheels for Europe e.V. verabschiedeten in Mainz am 08.Januar 2019 die Satzung und beauftragten den neu gewählten Vorstand, die Gemeinnützigkeit zu beantragen, zwischenzeitlich erfolgt.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1.Vorsitzender Walter Strutz
Stv. Vorsitzender Ab. 1.1.2021 neu zu besetzen
Stv. Vorsitzender Kay-Uwe Schreiber
Schatzmeister Franz-Joachim Schubert
Schriftführerin Petra Sennewald
Beisitzer Evi Brickwedde
Beisitzer Wolfgang Höptner
Beisitzer Sabine Werner-Laufersweiler
Walter Strutz
+49 152 337 76357
Staatssekretär a.D.
Vorsitzender
Kay-Uwe Schreiber
+49 171 7765399
Dipl.-Ing. Architekt
stv. Vorsitzender
Franz-Joachim Schubert
+49 160 944 67584
IBM Direktor i.R.
Schatzmeister